
Chemische Schauversuche im Video
Im Rahmen eines P-Seminars erstellten Schülerinnen und Schüler des Oberstufenjahrgangs 2018/20 unter Anleitung ihres Chemielehrers Erklärvideos zu beeindruckenden Experimenten. Diese kann sich nun hier jeder ansehen und genießen. Aber Achtung, die Erklärungen der Experimente haben es durchaus in sich und setzen gewisse Grundkenntnisse in Chemie voraus!

Wie die Kelten in der Eisenzeit
Schülerinnen und Schüler am Descartes-Gymnasium stellen Eisen in einem Rennofen her
Schon vor etwa einem Jahr hatten die beiden Lehrer Herr Helldobler und Herr Schnepf die Idee, in der Mittelstufe Plus ein gemeinsames Chemieprojekt zu gestalten. Zum Lehrplanthema „Metalle und Legierungen in der Geschichte der menschlichen Zivilisation“ sind sie auf die Idee gekommen, gemeinsam mit ihren Schülern einen Rennofen zu bauen, mit dessen Hilfe schon die Kelten, Römer und Germanen vor ca. 3000 Jahren Eisen aus Eisenerzen hergestellt haben.