Descartes Gymnasium Neuburg a. d. Donau

naturwissenschaftlich-technologisches und sprachliches Gymnasium

Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen

Katharina Walter aus der Klasse 6a machte das Rennen und wurde schließlich zur Schulsiegerin 2023 bestimmt.

Nach ihrem selbst gewählten Ausschnitt aus Katja Frixes Jugendbuch „Der zauberhafte Wunschbuchladen“ und der eindrucksvollen Darstellung eines Streits zwischen Lorenz und Philipp im Fremdtext, dem historischen „Safranmord“ von Harald Parigger, belohnten die Juroren sie für ihre sehr lebendige und dabei doch nuancierte Textgestaltung. Bravo, Katharina!

Jugendbuchautor Dirk Reinhardt liest
für die 8. und 9. Jahrgangsstufe

Am Montag, dem 13.02.2023, war Dirk Reinhardt für drei Lesungen am Descartes-Gymnasium zu Gast. Nachdem der Münsteraner Autor bereits im Sommer 2018 sein Buch „Train Kids“ und im vergangenen Schuljahr sein aktuelles Werk „Perfect Storm“ vorgestellt hat, standen dieses Mal seine Romane „Edelweißpiraten“ und „Über die Berge und über das Meer“ auf dem Programm.

Bücher-Bingo
Ehrung fleißiger Leser am Descartes-Gymnasium

Drei Monate hatten die Sechst- und Siebtklässler*innen in einem schulinternen Wettbewerb am Descartes-Gymnasium Zeit, um fünf Bücher ihrer Wahl zu lesen. Bei einer kleinen Zusammenkunft in der Schulbibliothek wurden nun die Sieger geehrt.

Lesen bildet!!

Eindrücke vom diesjährigen Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen

„In Deutschland sind etwas mehr als 4% der Erwachsenen totale Analphabeten“ heißt es in Stefanie Höflers Jugendbuch „Mein Sommer mit Mucks“, der in diesem Jahr den Fremdtext im Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen darstellte. Aber auch andere Informationen am Anfang jedes Kapitels wie beispielsweise „Das Universum ist mit großer Wahrscheinlichkeit 13,75 Milliarden Jahre alt“ oder poetisch anmutende Aussagen wie „Der Stein ist die Zwischenstufe zwischen Berg und Sand“ machen aus diesem Buch einen vielseitigen und bereichernden Text.  Im Mittelpunkt steht jedoch eine Freundschaftsgeschichte mit Hindernissen: Denn die behütete Welt Zonjas trifft auf die Welt eines innerlich zerrissenen Dreizehnjährigen namens „Mucks“, der, wie es in dem Roman heißt, einer von denen ist, „die sich Spitznamen selbst geben müssen, weil sie ihnen sonst keiner gibt“. Mucks Vater möchte nämlich, dass sein Sohn immer mucksmäuschenstill ist! Dass die Geschichte trotz ihres feinen Humors damit auch einen traurigen Hintergrund hat und das Thema „Gewalt in Familien“ anspricht, macht den Roman besonders lesenswert.

BR macht Schule am Descartes-Gymnasium

Login

Kontaktdaten

Descartes-Gymnasium
Frauenplatz B88
86633 Neuburg / Donau

08431 / 6786-0

08431 / 42221

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.descartes-gym.de

 

 

Login

JSN Educare is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework