Schulgebude-slider.jpeg
DESCARTES-GYMNASIUM
Neuburg an der Donau

naturwissenschaftlich-technologisches
und sprachliches Gymnasium

Descartes1.jpeg
Ich DENKE,
also bin ich hier
RICHTIG.
Schulgarten2.jpeg
Zukunftswerkstatt

Für eine offene und nachhaltige Schulgemeinschaft

Akrobatik1.jpeg
Akrobatik, Theater, Jugend forscht, ...

Vielseitiges Wahlkurs- und Förderangebot am Descartes

Herzlich willkommen am Descartes


GEMEINSAM - STÄRKEN - ENTDECKEN

Gerade weil das Descartes-Gymnasium mit rund 1000 Schülerinnen und Schülern keine kleine Schule ist, legen wir großen Wert auf persönliche Kontakte zwischen allen Mitgliedern der Schulfamilie. Ein wertschätzender Umgang, eine offene und respektvolle Kommunikation und gegenseitige Unterstützung bilden dabei die Basis unserer Schulgemeinschaft. Gemeinsam gestalten wir ein buntes und vielseitiges Schulleben mit zahlreichen Projekten und Veranstaltungen. Neben dem breit gefächerten Bildungsangebot des Gymnasiums wartet das Descartes mit einer Vielzahl von Zusatzangeboten auf, sodass jede Schülerin und jeder Schüler in ihren bzw. seinen individuellen Stärken gefördert werden kann. Dabei bleiben wir nicht stehen, sondern versuchen uns beständig im Lernen, Lehren und Erziehen weiterzuentwickeln und Neues zu entdecken.

 

 

Die Jahrgangsstufentests

Im Fach Deutsch werden zu Beginn des Schuljahres in den Klassen 6 und 8 bayernweite Jahrgangsstufentests durchgeführt. 

   

 Schuljahr 2022/23:

Jgst. 6:    MI, 28.09.2022, 2. Schulstunde (45 + 5 Min.)
Jgst. 8:    FR, 30.09.2022, 2. Schulstunde (45 + 5 Min.)
     

Das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) hat dazu u.a. folgende Elterninformationen bereitgestellt:

1. Ziele

„ (...) Die Jahrgangsstufentests stehen ganz im Zeichen nachhaltigen Lernens, zielen also auf langfristigen Lernerfolg ab. Das unverzichtbare Grundwissen soll über Jahre hinweg aufgebaut werden und dauerhaft verfügbar sein – dabei kommt einer flexiblen Einsetzbarkeit des Grundwissens auch in nicht kurzfristig eingeübten Aufgabentypen besondere Bedeutung zu. (...) Da sich die Jahrgangsstufentests auf wichtige Bereiche des Grundwissens konzentrieren, tragen sie dazu bei, dass ihm im Unterricht genügend Platz eingeräumt wird.

2. Inhalte und Durchführung

Die Aufgaben der Jahrgangsstufentests beziehen sich auf das Grundwissen der vorangegangenen Schuljahre. Im Fach Deutsch stehen dabei vier wesentliche Kernbereiche im Mittelpunkt, die im bayerischen Lehrplan für das achtjährige Gymnasium niedergelegt sind:

  1. Textverständnis (...)
  2. Ausdrucksvermögen
  3. Rechtschreibung und Zeichensetzung
  4. Formale Sprachbeherrschung

(...) In jedem der vier aufgeführten Kompetenzbereiche werden einige kleinere Aufgaben gestellt. Dadurch wird es möglich, jeweils einen möglichst aussagekräftigen Befund zu erhalten. Im Sinne einer bayernweiten Vergleichbarkeit werden Aufgaben gewählt, die möglichst objektiv korrigiert werden können. Um die Korrektur zu vereinheitlichen, erhalten die Lehrkräfte entsprechende Korrekturvorschriften.

Die Jahrgangsstufentests werden benotet. (Am Descartes-Gymnasium wird der Jahrgangsstufentest als kleiner Leistungsnachweis gewertet.)

3. Vorbereitung

Die Lehrkräfte werden gebeten, die Schüler frühzeitig mit den spezifischen Anforderungen eines Tests vertraut zu machen und mit ihnen die Aufgaben aus einem früher gestellten Test zu bearbeiten. (...)

Sie als Eltern können die Bemühungen der Schule unterstützen, indem Sie zu Hause die Bedeutung eines langfristigen Lernerfolgs anerkennen und ein entsprechendes Arbeitsverhalten (kontinuierliche Mitarbeit, selbstständiges Wiederholen, Aufarbeiten von Verständnis- und Wissenslücken) während der gesamten Schulzeit fördern. In diesem Sinne können Sie die Einstellung Ihrer Kinder und damit auch das Ergebnis des Jahrgangsstufentests positiv beeinflussen. (...)“

 

Den vollständigen Text dieses Schreibens, die aktuellen Termine der Jahrgangsstufentests, computergestützte Übungsmöglichkeiten, die Jahrgangsstufentests vorangegangener Jahre seit dem Jahr 2000 samt Lösungen und weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB).

Aktuelles aus dem Schulleben

 

 

Mensa

Burger  

Kiosk

 


Logo Umweltschule

Kontaktdaten

Adresse
Frauenplatz B88
86633 Neuburg / Donau

Telefon
08431-6786-0

Fax
08431-42221

E-Mail
sekretariat[at]descartes-gym.de

Karte

Login